Grignard-Verbindungen — Eine Grignard Verbindung ist ein nach Victor Grignard (IPA: ɡriɲar) benanntes metallorganisches Reagenz. Dieser bekam für die Entdeckung der Grignard Verbindungen 1912 den Nobelpreis für Chemie. Grignard Verbindungen entstehen, wenn ein… … Deutsch Wikipedia
Grignard — ist der Familienname folgender Personen: Georges Grignard (1905–1977), französischer Autorennfahrer Victor Grignard (1871–1935), französischer Chemiker Siehe auch Grignard Reaktion Grignard Verbindungen … Deutsch Wikipedia
Grignard-Reagenz — Eine Grignard Verbindung ist ein nach Victor Grignard benanntes metallorganisches Reagenz. Dieser bekam für die Entdeckung der Grignard Verbindungen 1912 den Nobelpreis für Chemie. Grignard Verbindungen entstehen, wenn ein Alkylhalogenid (z. B.… … Deutsch Wikipedia
Grignard-Verbindung — Eine Grignard Verbindung ist ein nach Victor Grignard benanntes metallorganisches Reagenz. Dieser bekam für die Entdeckung der Grignard Verbindungen 1912 den Nobelpreis für Chemie. Grignard Verbindungen entstehen, wenn ein Alkylhalogenid (z. B.… … Deutsch Wikipedia
Grignard-Reduktion — Die Grignard Reduktion (nach Victor Grignard) tritt als Nebenreaktion zur Grignard Reaktion bei der Umsetzung von sterisch gehinderten Grignard Reagenzien mit ebensolchen Ketonen auf. Die Grignard Verbindungen müssen für diese Reaktion mindestens … Deutsch Wikipedia
Grignard — [gri ɲaːr], François Auguste Victor, französischer Chemiker, * Cherbourg 6. 5. 1871, ✝ Lyon 13. 12. 1935; 1908 10 Professor in Lyon, dann in Nancy, ab 1919 wieder in Lyon. Grignard entdeckte, dass sich aus Magnesium und Alkyl oder… … Universal-Lexikon
Grignard-Reaktion — Die Grignard Reaktion ist eine metallorganische chemische Reaktion, bei der Alkyl oder Aryl Magnesiumhalogenide (Grignard Reagenz) als Nucleophil an elektrophile Gruppen wie z. B. Carbonylgruppen reagieren. Sie dient zum Aufbau von… … Deutsch Wikipedia
Grignardsche Verbindungen — Eine Grignard Verbindung ist ein nach Victor Grignard benanntes metallorganisches Reagenz. Dieser bekam für die Entdeckung der Grignard Verbindungen 1912 den Nobelpreis für Chemie. Grignard Verbindungen entstehen, wenn ein Alkylhalogenid (z. B.… … Deutsch Wikipedia
Kupferorganische Verbindungen — oder Kupferorganyle sind metallorganische Verbindungen des chemischen Elementes Kupfer. Ihre häufigste Verwendung finden sie in der organischen Chemie für Synthesen. Aufgrund ihrer hohen Reaktivität werden sie meist nicht als fertiges Reagenz… … Deutsch Wikipedia
Zinkorganische Verbindungen — Diethylzink Zinkorganische Verbindungen sind chemische Verbindungen des Zinks mit organischen Resten. Wie viele andere metallorganische Verbindungen sind sie reaktiv und reagieren schnell mit Luft oder Wasser. Organische Zinkverbindungen spielen… … Deutsch Wikipedia